Rätselbombe

Unsere neue Rätselbombe ist eine großartige Idee für jedes Event. Geburtstage, Firmenfeier, Teambuildings, Junggesellenabschiede, Weihnachtsfeier sind nur einige Beispiele zur Nutzung. Die Rätselbombe ist eine simulierte Bombe mit Timer. Die Bombe startet nach der Öffnung automatisch. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit müssen Rätsel gelöst werden um die Bombe zu entschärfen.

Unsere Rätselbombe ist sehr flexibel und kann während vieler Veranstaltungen bei uns genutzt werden. Die Spieler können dabei  zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Die Fragen und Rätsel unterscheiden sich jedoch nicht nur vom Schwierigkeitsgrad. Wir haben unsere Rästel auch an verschiedene Altersklassen angelehnt. So gibt es extra Rätsel die sich an Kinder verschiedenen Alters orientieren. Auch haben wir Spiele die mehr den professionellen Grübler ansprechen oder mehr den Spassfaktor in den Vordergrund setzen.

Rätselbombe
Rätsel
Wie funktioniert die Rätselbombe?

Die Entschärfung der Bombe besteht aus 5 Schritten. Der aktuelle Fortschritt beim Entschärfen wird mit Lichtsignalen und Sound angezeigt. Ein Rückwärts laufender Timer zeigt die verbleibende Zeit an. Falsche Eingaben werden durch Lichtsignale angezeigt und eine entsprechende Strafzeit wird von der verbleibenden Zeit abgezogen.

  1. Drehregler: Es gibt 5 Drehregler. Jeder muss auf eine Position zwischen 1 bis 12 gestellt werden
  2. Pin Code: Eingabe eines Pin Codes über die Tastatur
  3. Abstandssensoren: Beide Hände müssen in einer bestimmten Höhe über den Sensoren für mehrere Sekunden gehalten werden
  4. 6 Knöpfe: Es müssen gleichzeitig bestimmte Knöpfe gedrückt werden. Welche und wie viele entnimmt man aus dem Rätseln
  5. Kabel entfernen: Grundlegend in jeder Bombe müssen Kabel in einer bestimmten Reihenfolge entfernt werden. Wie viele und in welcher Reihenfolge gibt auch hier der Rätselplan vor

Ein Spielplan besteht aus 5 oder weniger Rätseln. Die oben beschriebenen Aufgaben können in unterschiedlicher Reihenfolge stattfinden. Ebenso können manche Schritte auch ganz fehlen.

Unsere Spiele sind mit vielen Rästeln kombiniert die zusammen in der Gruppe gelöst werden. Dabei richten sich die verschiedenen Spiele an Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Die Rätsel variieren zwischen Wissensrätseln, Puzzeln, Logikspielen und vielen anderen Rätseln.

Wie läuft das Ganze bei uns ab?

Bei Ankunft meldest Du Dich beim Personal am Tresen das Du gerne die Rätselbombe nutzen möchtest und bezahlst dort. Eine vorherige Reservierung ist dabei aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Du bekommst dann vom Personal eine Übersichtskarte mit den verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Zeitvorgaben. Daraus wählst Du Dir dann eine Variante aus und sprichst ab wann es zeitlich passt. Zu abgesprochener Zeit wird Euch dann die Rätselbombe mit den Informationen dazu gebracht. Alle Informationen stehen auf den Begleitzetteln. Sollten dennoch Fragen offen sein kannst Du gerne das Personal ansprechen oder in den Häufigen Fragen nachschauen.

Unsere Rätselbombe ist bis auf weiteres erst mal nicht reservierbar und kann nur vor Ort angefragt werden. Ein Rätsel liegt zwischen 15-30 Minuten reine Rätselzeit je nach Schwierigkeitsgrad und Umfang. Die Kosten liegen dabei zwischen x € und x €

Lösung
Noch Fragen?

Viele Fragen findest Du bereits auf unserer Seite „Häufig gefragte Fragen (FAQ)“ beantwortet.